Ein Familienbetrieb für Generationen

Wir sind ein österreichisches Unternehmen, das Anlagen zur energetischen Nutzung von Biomasse für den internationalen Markt erzeugt. Für unsere Arbeit und Ziele tragen wir ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung für heute und zukünftige Generationen mit. 

Als Jakob Kohlbach 1945 mit der ersten selbsterzeugten Zange sein Unternehmen gründete, war ihm sicher noch nicht klar mit welcher Dynamik unser Familienbetrieb zu internationalem Ansehen reifen würde. Schon im Jahr 1954 entsteht unser erstes Produkt für die energetische Nutzung von Holz mit der Kohlbach eigenen kombinierten Holztrocknung und Raumheizung in einer Anlage. Es folgen Patente, Preise, Anerkennungen und wirtschaftliche Erfolge.  

Seit 1959 wird weitläufig exportiert und so wurden allein in den letzten Jahren weit über 1500 Kohlbach-Anlagen in 30 Ländern in Betrieb genommen. Darunter sind Wärmeversorgungsanlagen für ländliche Schulen in Schottland ebenso wie ein Sägewerk in Sibirien, Kraft-Wärme-Anlagen für Fremdenverkehrsanlagen in den Dolomiten, oder Holzindustrien in der Eifel. Im Jahr 2016 hat Kohlbach seine erste Anlage in den USA in Betrieb genommen und es geschafft auf allen Kontinenten mit unseren Produkten erfolgreich zu sein.   

Kohlbach ist seit Jahrzehnten Partner von renommierten Forschungsstellen im In- und Ausland und errichtete eine Reihe von viel beachteten EU-Demonstrationsanlagen für Hochtechnologie. Das Wissen und die Kenntnisse der Kohlbach-Mitarbeiter auf dem Gebiet der energetischen Nutzung der Biomasse sind unvergleichlich und international gefragt. Wir arbeiten mit dem Kunden an der Entwicklung seiner wirtschaftlichen und sinnvollen Lösung für Strom und Wärme aus Holz. Bei uns kommen sämtliche Leistungen von der Technologie, der Kesselplanung und dem Engineering, der Produktion und der Montage bis zum Service aus einer Hand.